Quantcast
Browsing all 93 articles
Browse latest View live

Bei der PULS GmbH treibt HR die Digitale Transformation

Im Jahr 2006, also vor genau 11 Jahren, hat Andrew McAfee, Professor am MIT, den Begriff „Enterprise 2.0“ geprägt. Seither hat sich in den Unternehmen bei der Digitalisierung der Arbeitswelt viel...

View Article


Internet of Things (IoT) – Smarte Produkte und Services

Wie Unternehmen die Erwartungen immer smarterer Kunden erfüllen ist eine zentrale Frage. Dass Unternehmen heute relevante Möglichkeiten der digitalen Vernetzung sowohl für ihre internen Prozesse als...

View Article


Design Sprints – Innovationen schneller umsetzen

„Eile mit Weile“, sagte meine Oma früher. Die Zeiten sind längst vorbei! Wer sich zu viel Zeit lässt und ewig an einem Produkt herumbastelt, der wird von der Konkurrenz überholt noch ehe er ein...

View Article

Learning Journey – innovative Weiterbildung in der Digitalen Transformation

Dass die Digitalisierung in den Unternehmen Einzug halten wird und das alles radikal ändert, ist bei einem Großteil der Unternehmenslenker längst angekommen. Wie steinig der Weg von der Erkenntnis zur...

View Article

Intuition schlägt Rationalität

Die In­tui­ti­on ist eine der mäch­tigs­ten Trieb­fe­dern der Menschheit. 20.000 Ent­schei­dun­gen tref­fen wir pro Tag, die meis­ten da­von in­tui­tiv, sonst wäre un­ser Ge­hirn stän­dig der...

View Article


BMW rad°hub – Mobilität neu denken

Die BMW Group hat den rad°hub ins Leben gerufen – ein neues Format zur Betrachtung und Gestaltung der Mobilität von morgen. BMW hat dazu Vordenker, Kreative, Künstler, Wissenschaftler, Techniker,...

View Article

Science Fiction wird Realität – smarte Produkte krempeln unser Leben um

Das Internet der Dinge (IoT) ist längst Teil unserer Welt: Produkte und Services werden durch digitale Vernetzung immer smarter. Häuser heizen sich selbst, Rasensprenkler schalten sich selbst an und...

View Article

New Work ist keine Sozialromantik

Seit den späten 90ern beschäftige ich mich mit dem Thema New Work und ich merke, daß ich damit schon eher einer der älteren Hasen bin. Dem Blog „The New Worker“ habe ich zu dem Thema Ende Mai ein...

View Article


„Bildet Banden!“ – Organisationsrebellen-Talk#1 mit Christoph Bornschein

Letzte Woche war Premiere meines Organisationsrebellen-Talks mit Christoph Bornschein. Er ist Mitbegründer von „Torben, Lucie und die gelbe Gefahr (TLGG)“. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin und New...

View Article


Betriebsfrieden: Marco Holzapfel setzt sich für die Interessen von...

Als ich das erste Mal von Marco Holzapfels Geschäftsidee gehört habe, ploppten vor meinem inneren Auge Paragraphen und juristische Texte auf. Beim Wort „Betriebsfrieden“ denken wohl die meisten erstmal...

View Article

Organisationsrebellen-Talk#2 mit Mirjam Pütz: „Frauen können Treiber der...

Für meine Talk-Reihe „Organisationsrebellen“ war ich dieses Mal bei der Deutschen Bank zu Gast. Dorthin hat mich Mirjam Pütz eingeladen – vielen Dank dafür! Sie ist Head of Disruptive & Tsrategic...

View Article

Der mündige Mitarbeiter: Führungskräfte stellen sich zur Wahl

Unternehmen wandeln sich – und das radikal: Die Digitalisierung von Produkten, Märkten und Prozessen ist ein Megatrend mit nicht abzusehenden Folgen. Aktuelle Entwicklungen kommen uns teilweise wie...

View Article

7 Punkte Checkliste – So wird eine Learning Journey zum Erfolg

Ich gestalte seit vielen Jahren innovative Lernformate zu denen ich Learning Journeys zähle. Dafür habe ich eine große Leidenschaft entwickelt, weil ich die enorme Wirkung für die Teilnehmer und die...

View Article


Frei und trotzdem sicher: Bastian Unterberg zur Arbeit der Zukunft im...

Im Organisationsrebellen-Talk #3 habe ich mich mit Bastian Unterberg unterhalten. Nicht nur wegen mancher Äußerlichkeiten könnte man einen Rebellen vermuten. Bastian Unterberg war bereits in seinem...

View Article

Organisationsrebellen-Talk #4: Bau Deine Fabrik! Ownership Culture bei Siemens

Mitten in Berlin baut Siemens Gasturbinen. An diesem Standort bekamen Ronny Grossjohann und Robert Harms den Auftrag effizienter zu werden und Kosten in der Produktion zu sparen. Sie packten ihr...

View Article


Heterogene Teams bilden und führen – Diversity Faultline Ansatz

Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit dem Thema Diversity Management und bin tief überzeugt von der Notwendigkeit. Um eine fundamentale Kultur für Diversity in Unternehmen umzusetzen, habe ich...

View Article

Organisationsrebellen Talk #5 mit Monika Schulz-Strelow, FidAR e.V.: „Die...

Im Organisationsrebellen Talk #5 am 25. August habe ich mich mit Monika Schulz-Strelow getroffen. Es ging es um Diversity, Frauen und wie wir mehr Frauen in die Aufsichtsräte bekommen. Denn Monika...

View Article


„Von Transformationen raten wir ab“ – Gerhard Fehr über Behavioral Change

Heute bin ich besonders happy. Ich durfte mit Gerhard Fehr sprechen, dem Bruder des wichtigsten Wirtschaftswissenschaftler in DACH Prof. Ernst Fehr  – sein Gebiet Behavioral Economics. Gerhard ist...

View Article

Organisationsrebellen Talk #6 bei Otto mit Conny Dethloff: Besseres Arbeiten...

Mitte September war ich mit dem Organisationsrebellen Talk bei der OTTO Group zu Gast und habe mich mit Conny Dethloff unterhalten. Er ist Mathematiker und hat den Bandwurm-Titel Division Manager BI...

View Article

Ich bin nicht dein Chef! Wie Millennials Führung neu denken und gestalten

Den so genannten Millennials (gerne auch Gen Y) werden viele Attribute zugeschrieben: Freiheit und Spaß stehen vor Pflichterfüllung und Sinn sollte der Job auch haben. Wenn die Umstände passen, dann...

View Article
Browsing all 93 articles
Browse latest View live